Der durchschnittliche Berufstätige sendet und empfängt 121 E-Mails pro Tag – und verbringt laut McKinsey-Forschung 28 % seiner Arbeitswoche mit deren Verwaltung. Das sind 2,6 Stunden jeden einzelnen Tag mit dem Tippen von Antworten, Follow-ups und Outreach-Nachrichten. Was wäre, wenn Sie die Hälfte dieser Zeit einfach durch Sprechen statt Tippen zurückgewinnen könnten?

Sprachdiktat verwandelt E-Mails von einer zeitraubenden Pflicht in einen effizienten Workflow. Durch die Nutzung Ihrer natürlichen Sprechgeschwindigkeit (150 Wörter pro Minute gegenüber 40 Wörtern pro Minute beim Tippen) können Sie professionelle E-Mails 3x schneller entwerfen, während Sie Qualität bewahren und körperliche Belastung reduzieren. Dieser Leitfaden bietet sofort einsetzbare Vorlagen, praktische Workflows und bewährte Strategien zur Beherrschung der E-Mail-Produktivität mit Sprachdiktat.

Warum Sprachdiktat die E-Mail-Produktivität revolutioniert

E-Mail ist grundsätzlich eine Kommunikationsaufgabe – dennoch greifen wir standardmäßig auf den langsamen, mechanischen Prozess des Tippens zurück. Sprachdiktat richtet Ihre Eingabemethode auf den natürlichen Fluss menschlicher Ausdrucksweise aus und liefert mehrere sich verstärkende Vorteile:

Geschwindigkeitsvorteil:

Kognitive Vorteile:

Körperliche Gesundheit:

Professionelle Qualität:

Für Berufstätige, die täglich 20-50 E-Mails schreiben, sind die Zeiteinsparungen transformativ: Gewinnen Sie jeden Tag 60-90 Minuten zurück, was 6-9 Stunden pro Woche oder 25-35 vollen Arbeitstagen pro Jahr entspricht.

Grundlegende E-Mail-Diktat-Grundlagen

Bevor Sie sich in Vorlagen vertiefen, beherrschen Sie diese Kern-Diktatfähigkeiten für E-Mails:

Interpunktionsbefehle

Moderne Diktatsoftware erkennt gesprochene Interpunktion. Hier ist der wesentliche Befehlssatz:

Übungsbeispiel: Diktieren Sie diesen Satz laut:

“Hallo Sarah Komma vielen Dank für Ihre E-Mail Punkt Ich werde den Vorschlag überprüfen und bis Freitag Feedback senden Punkt neuer Absatz Ich freue mich darauf Komma dies weiter zu besprechen Ausrufezeichen”

Ausgabe:

Hallo Sarah, vielen Dank für Ihre E-Mail. Ich werde den Vorschlag überprüfen und bis Freitag Feedback senden.

Ich freue mich darauf, dies weiter zu besprechen!

Formatierungs- und Bearbeitungsbefehle

Effizientes E-Mail-Diktat umfasst spontane Bearbeitung:

E-Mail-spezifischer Diktat-Workflow

Schritt 1: Öffnen Sie Ihren E-Mail-Client (Gmail, Outlook, Apple Mail usw.)

Schritt 2: Starten Sie Ihre Diktatsoftware (Weesper, Dragon, eingebautes OS-Diktat)

Schritt 3: Klicken Sie in das E-Mail-Verfassen-Feld

Schritt 4: Beginnen Sie mit dem Diktieren Ihrer E-Mail unter Verwendung der unten stehenden Vorlagen

Schritt 5: Schnelle visuelle Überprüfung auf Genauigkeit (Namen, Fachbegriffe)

Schritt 6: Senden

Profi-Tipp: Halten Sie das Diktat während Ihres gesamten Arbeitstages im Hintergrund aktiv. Die meisten Tools aktivieren sich mit einer Tastenkombination (Weesper verwendet anpassbare Hotkeys), was sofortiges Diktieren in jedem Textfeld ermöglicht.

Sprachdiktat-E-Mail-Vorlagen nach Typ

Diese kampferprobten Vorlagen funktionieren für gängige geschäftliche E-Mail-Szenarien. Lesen Sie sie laut vor und personalisieren Sie Details in Klammern.

Vorlage 1: Schnelle Antwort-E-Mail (30-60 Sekunden)

Anwendungsfall: Empfangsbestätigung, Details bestätigen, kurze Antworten

Diktatskript:

“Hallo [Name] Komma neuer Absatz vielen Dank für Ihre E-Mail Punkt [Antwort oder Bestätigung in 1-2 Sätzen] Punkt neuer Absatz Lassen Sie mich wissen Komma wenn Sie noch etwas benötigen Ausrufezeichen neuer Absatz Beste Grüße Komma [Ihr Name]”

Beispiel:

Hallo Jordan,

Vielen Dank für Ihre E-Mail. Das Meeting ist bestätigt für Donnerstag, 24. Oktober um 14 Uhr MEZ via Zoom.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie noch etwas benötigen!

Beste Grüße, Sarah

Wann zu verwenden: Meeting-Bestätigungen, einfache Ja/Nein-Antworten, Bestätigungen

Zeiteinsparung: 30 Sekunden vs. 2-3 Minuten Tippen


Vorlage 2: Detaillierte Antwort-E-Mail (1-2 Minuten)

Anwendungsfall: Mehrteilige Fragen beantworten, Projektaktualisierungen bereitstellen, Informationen klären

Diktatskript:

“Hallo [Name] Komma neuer Absatz Danke für Ihre Nachricht zu [Thema] Punkt Hier ist Komma was Sie wissen müssen Doppelpunkt neuer Absatz [Punkt 1] Punkt neuer Absatz [Punkt 2] Punkt neuer Absatz [Punkt 3] Punkt neuer Absatz [Handlungsaufforderung oder nächste Schritte] Punkt neuer Absatz Mit freundlichen Grüßen Komma [Ihr Name]”

Beispiel:

Hallo Marcus,

Danke für Ihre Nachricht zur Q4-Marketingkampagne. Hier ist, was Sie wissen müssen:

Wir starten die E-Mail-Sequenz am 1. November mit drei Kontaktpunkten über zwei Wochen.

Die kreativen Assets sind finalisiert und derzeit beim Compliance-Team zur Überprüfung.

Die Budgetzuweisung ist mit 45.000 € bestätigt, mit Performance-Tracking über Google Analytics und HubSpot.

Ich sende das finale Kampagnen-Briefing bis Ende des Tages am Freitag. Lassen Sie mich wissen, ob Sie nächste Woche einen Kickoff-Call vereinbaren möchten.

Mit freundlichen Grüßen, Elena

Wann zu verwenden: Projektaktualisierungen, Antworten auf mehrere Fragen, detaillierte Erklärungen

Zeiteinsparung: 90 Sekunden vs. 5-7 Minuten Tippen


Vorlage 3: Follow-up-E-Mail (1 Minute)

Anwendungsfall: Sanfte Erinnerungen, Statusabfragen, Nachfassen bei Antworten

Diktatskript:

“Hallo [Name] Komma neuer Absatz ich wollte mich bezüglich meiner E-Mail vom [Datum] zu [Thema] bei Ihnen melden Punkt neuer Absatz [Kurze Kontexterinnerung in 1 Satz] Punkt neuer Absatz [Sanfte Bitte oder Frist] Punkt neuer Absatz Vielen Dank Komma [Ihr Name]”

Beispiel:

Hallo Alex,

Ich wollte mich bezüglich meiner E-Mail vom letzten Dienstag zur Lieferantenvertragsüberprüfung bei Ihnen melden.

Wir hoffen, die Bedingungen bis Ende dieses Monats zu finalisieren, um im Zeitplan für den Januar-Launch zu bleiben.

Könnten Sie Ihr Feedback bis diesen Freitag teilen?

Vielen Dank, Priya

Wann zu verwenden: Zweiter Kontaktpunkt nach fehlender Antwort, Fristerinnerungen, Statusprüfungen

Zeiteinsparung: 45 Sekunden vs. 3-4 Minuten Tippen


Vorlage 4: Meeting-Anfrage-E-Mail (1-2 Minuten)

Anwendungsfall: Anrufe planen, Meetings vereinbaren, Diskussionszeiten vorschlagen

Diktatskript:

“Hallo [Name] Komma neuer Absatz ich würde gerne etwas Zeit vereinbaren Komma um [Thema] zu besprechen Punkt neuer Absatz [1-2 Sätze zu Kontext oder Agenda] Punkt neuer Absatz Hätten Sie Zeit für einen [Dauer]-Minuten-Anruf am [2-3 Zeitoptionen mit Zeitzonen vorschlagen]? neuer Absatz Schlagen Sie gerne alternative Zeiten vor Komma die besser für Sie passen Punkt neuer Absatz Beste Grüße Komma [Ihr Name]”

Beispiel:

Hallo Dr. Chen,

Ich würde gerne etwas Zeit vereinbaren, um den Forschungskooperationsvorschlag zu besprechen, über den wir letzten Monat auf der Konferenz gesprochen haben.

Ich habe einen Entwurf für den Leistungsumfang und Zeitplan vorbereitet, den ich gerne mit Ihnen durchgehen würde, und Ihre Meinung zu potenziellen Finanzierungsquellen einholen möchte.

Hätten Sie Zeit für einen 30-Minuten-Anruf am Dienstag, 29. Oktober um 10 Uhr MEZ, Mittwoch, 30. Oktober um 14 Uhr MEZ oder Donnerstag, 31. Oktober um 11 Uhr MEZ?

Schlagen Sie gerne alternative Zeiten vor, die besser für Sie passen.

Beste Grüße, Jordan

Wann zu verwenden: Meetings planen, Anrufe vereinbaren, Kalender koordinieren

Zeiteinsparung: 90 Sekunden vs. 6-8 Minuten Tippen (einschließlich Kalenderprüfung)


Vorlage 5: Vertriebs-/Outreach-E-Mail (2-3 Minuten)

Anwendungsfall: Kaltakquise, Partnerschaftsvorschläge, Vorstellungs-E-Mails

Diktatskript:

“Hallo [Name] Komma neuer Absatz Mein Name ist [Ihr Name] Komma und ich bin [Ihre Position] bei [Unternehmen] Punkt Ich bin auf [Unternehmen/Profil] gestoßen und war beeindruckt von [spezifisches relevantes Detail] Punkt neuer Absatz [1 Satz darüber, was Sie tun] Punkt neuer Absatz [1-2 Sätze darüber, warum dies für sie relevant ist und welchen Wert Sie bieten] Punkt neuer Absatz Wären Sie offen für ein kurzes 15-minütiges Gespräch nächste Woche Komma um [spezifischen Nutzen oder Ergebnis] zu erkunden? neuer Absatz Ich freue mich darauf Komma von Ihnen zu hören Punkt neuer Absatz Mit freundlichen Grüßen Komma [Ihr Name]”

Beispiel:

Hallo Stephanie,

Mein Name ist Robert Kim, und ich bin VP Sales bei DataFlow Solutions. Ich bin auf Ihren kürzlichen LinkedIn-Post über die Skalierung des Kunden-Onboardings bei TechVenture gestoßen und war beeindruckt von der 40%igen Reduzierung der Time-to-Value, die Sie erreicht haben.

Wir helfen B2B-SaaS-Unternehmen, ihre Onboarding-Workflows mithilfe KI-gestützter Prozess-Mappings zu automatisieren.

Basierend auf dem, was Sie über Ihren aktuellen manuellen Übergabeprozess geteilt haben, denke ich, dass wir Ihnen helfen könnten, die Onboarding-Zeit um weitere 30-50 % zu verkürzen und gleichzeitig die Datenkonsistenz zu verbessern. Wir haben ähnliche Arbeiten mit Unternehmen wie Acme Corp und StartupHub durchgeführt, die beide innerhalb von 60 Tagen ROI sahen.

Wären Sie offen für ein kurzes 15-minütiges Gespräch nächste Woche, um zu erkunden, wie dies für TechVenture funktionieren könnte?

Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen, Robert Kim

Wann zu verwenden: Geschäftsentwicklung, Kaltakquise, Partnerschaftsvorschläge

Zeiteinsparung: 2 Minuten vs. 12-15 Minuten Tippen (einschließlich Recherche und Personalisierung)


Vorlage 6: Internes Team-Update (1-2 Minuten)

Anwendungsfall: Statusaktualisierungen, Blocker, Teamkoordination

Diktatskript:

“Hallo Team Komma neuer Absatz Kurzes Update zu [Projektname] Doppelpunkt neuer Absatz Abgeschlossen Doppelpunkt [2-3 abgeschlossene Punkte auflisten] Punkt neuer Absatz In Bearbeitung Doppelpunkt [1-2 aktuelle Aufgaben auflisten] Punkt neuer Absatz Blocker Doppelpunkt [Hindernisse auflisten oder keine] Punkt neuer Absatz Nächste Schritte Doppelpunkt [was als nächstes kommt] Punkt neuer Absatz Lassen Sie mich wissen Komma wenn Sie Fragen haben Ausrufezeichen neuer Absatz [Ihr Name]”

Beispiel:

Hallo Team,

Kurzes Update zur mobilen App-Neugestaltung:

Abgeschlossen: User-Testing-Sessions mit 12 Teilnehmern, Wireframes für Checkout-Flow, Accessibility-Audit des aktuellen Designs.

In Bearbeitung: High-Fidelity-Mockups für Startbildschirm, Entwickler-Übergabedokumentation.

Blocker: Warten noch auf finale Brand-Guidelines vom Marketing (erwartet Donnerstag).

Nächste Schritte: Designs am Montag den Stakeholdern präsentieren, Entwickler-Implementierungssprint am 4. November beginnen.

Lassen Sie mich wissen, wenn Sie Fragen haben!

Maya

Wann zu verwenden: Tägliche Standups, wöchentliche Check-ins, Projektstatusberichte

Zeiteinsparung: 75 Sekunden vs. 5-6 Minuten Tippen


Vorlage 7: Kundensupport-E-Mail (1-2 Minuten)

Anwendungsfall: Kundenfragen beantworten, Lösungen bereitstellen, Fehlerbehebung

Diktatskript:

“Hallo [Kundenname] Komma neuer Absatz Vielen Dank Komma dass Sie sich an [Unternehmen] Support gewendet haben Punkt Ich verstehe Komma dass Sie [Problem wiederholen] erleben Punkt neuer Absatz So beheben Sie dies Doppelpunkt neuer Absatz [Schritt 1] Punkt [Schritt 2] Punkt [Schritt 3] Punkt neuer Absatz Dies sollte [erwartetes Ergebnis beschreiben] Punkt Wenn Sie weiterhin Probleme haben Komma antworten Sie bitte mit [spezifische Diagnoseinformationen] Komma und ich werde weiter untersuchen Punkt neuer Absatz Wir schätzen Ihre Geduld Ausrufezeichen neuer Absatz Beste Grüße Komma [Ihr Name]”

Beispiel:

Hallo Jennifer,

Vielen Dank, dass Sie sich an Weesper Support gewendet haben. Ich verstehe, dass Sie Probleme haben, dass das Diktat Interpunktionsbefehle nicht erkennt.

So beheben Sie dies:

Öffnen Sie die Weesper-Einstellungen und navigieren Sie zum Tab “Befehle”. Stellen Sie sicher, dass “Interpunktionsbefehle aktivieren” aktiviert ist. Starten Sie Weesper vollständig neu (beenden und neu starten). Versuchen Sie, einen Testsatz mit “Komma”- und “Punkt”-Befehlen zu diktieren.

Dies sollte die Interpunktionserkennung wiederherstellen. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, antworten Sie bitte mit Ihrer Weesper-Versionsnummer (zu finden unter Hilfe → Über Weesper), und ich werde weiter untersuchen.

Wir schätzen Ihre Geduld!

Beste Grüße, Carlos

Wann zu verwenden: Technischer Support, Kundenservice, Fehlerbehebungsassistenz

Zeiteinsparung: 90 Sekunden vs. 6-8 Minuten Tippen (einschließlich Lösungssuche)

Fortgeschrittene E-Mail-Diktat-Workflows

Sobald Sie die grundlegenden Vorlagen beherrschen, steigen Sie mit diesen fortgeschrittenen Strategien auf:

Stapelverarbeitung von E-Mails mit Diktat

Das Problem: Das Wechseln zwischen E-Mail-Antworten unterbricht den Fluss und reduziert die Effizienz.

Die Lösung: Widmen Sie fokussierte 20-30-minütige Blöcke, um mehrere E-Mails nacheinander zu diktieren.

Workflow:

  1. Überprüfen Sie den Posteingang und identifizieren Sie E-Mails, die Antworten erfordern
  2. Kategorisieren Sie mental nach Typ (schnelle Antworten, detaillierte Antworten usw.)
  3. Starten Sie die Diktatsoftware und halten Sie sie aktiv
  4. Verfassen Sie Antworten in schneller Folge ohne Apps zu wechseln
  5. Führen Sie nach Abschluss des Stapels eine finale Überprüfung durch
  6. Senden Sie alle auf einmal

Ergebnis: 15-20 E-Mails in 25 Minuten entworfen vs. 60-90 Minuten individuelles Tippen

Hybrid-Diktat + Tippen

Die Strategie: Verwenden Sie Diktat für Körperinhalte (Ihr Geschwindigkeitsvorteil) und Tippen für Präzisionselemente.

Workflow:

  1. Tippen Sie die Empfänger-E-Mail-Adresse und Betreffzeile (erfordert Präzision)
  2. Diktieren Sie die Begrüßung und den Körperinhalt (Geschwindigkeitsvorteil)
  3. Überprüfen Sie und tippen Sie alle Fachbegriffe, Links oder Formatierungen, die Präzision benötigen
  4. Diktieren Sie den Abschluss und die Signatur

Am besten für: E-Mails mit komplexen Namen, Fachterminologie, URLs oder Code-Snippets

Mobile E-Mail-Diktat

Der Kontext: Sie sind unterwegs, müssen aber eine professionelle E-Mail senden.

Workflow:

  1. Verwenden Sie das eingebaute Diktat Ihres Telefons (iOS-Diktat, Android-Spracheingabe)
  2. Sprechen Sie die vollständige E-Mail einschließlich Interpunktionsbefehle
  3. Schnelle Überprüfung auf Auto-Korrektur-Fehler (Namen, Fachbegriffe)
  4. Direkt vom Handy senden

Profi-Tipp: Für vertrauliche E-Mails auf dem Handy verwenden Sie Weespers mobiles Offline-Diktat, um Cloud-Verarbeitung zu vermeiden.

Mehrsprachiges E-Mail-Diktat

Wenn Sie in mehreren Sprachen kommunizieren, beschleunigt Diktat mehrsprachige E-Mails noch weiter:

  1. Stellen Sie Ihre Diktatsoftware auf die Zielsprache ein
  2. Sprechen Sie natürlich in dieser Sprache (kein Übersetzungsschritt)
  3. Wechseln Sie bei Bedarf mitten in der E-Mail die Sprache (einige Tools unterstützen dies)

Zeiteinsparung: Das Diktieren auf Französisch, Spanisch oder Englisch ist immer noch 2-3x schneller als das Tippen in diesen Sprachen, mit dem zusätzlichen Vorteil natürlicher Grammatik und Formulierung.

Überwindung häufiger E-Mail-Diktat-Herausforderungen

Herausforderung 1: Fachbegriffe und Jargon

Lösung: Erstellen Sie eine benutzerdefinierte Vokabelliste in Ihrer Diktatsoftware. Weesper ermöglicht es Ihnen, Unternehmensnamen, Produktbegriffe und Branchenjargon hinzuzufügen, die die KI erkennen wird.

Workaround: Buchstabieren Sie unbekannte Begriffe: “großes A-P-I” oder “nur Großbuchstaben ROI.”

Herausforderung 2: E-Mail-Adressen und URLs

Lösung: Tippen ist immer noch schneller für E-Mail-Adressen und URLs. Hybrid-Ansatz: Diktieren Sie den Körper, tippen Sie Adressen.

Alternative: Verwenden Sie Textexpansions-Tools (TextExpander, aText) mit gesprochenen Shortcuts: Sagen Sie “Support-E-Mail einfügen” → erweitert sich automatisch zu support@weesperneonflow.ai.

Herausforderung 3: Umgebungsgeräusche

Lösung: Verwenden Sie ein richtungsgebundenes USB-Mikrofon oder Noise-Cancelling-Headset. Weespers Offline-Verarbeitung funktioniert gut mit qualitativ hochwertigem Eingangsaudio.

Workaround: Pausieren Sie das Diktat während Unterbrechungen, anstatt gegen Hintergrundgeräusche anzukämpfen.

Herausforderung 4: Formaler Ton für Führungskräfte-Kommunikation

Bedenken: “Meine gesprochene Sprache ist zu casual für E-Mails an C-Level.”

Lösung: Üben Sie, formale E-Mail-Vorlagen laut vorzulesen. Ihr Gehirn passt sich schnell an – innerhalb von 1-2 Wochen werden Sie natürlich das Register wechseln, wenn Sie professionelle Korrespondenz diktieren.

Rahmenwerk: Denken Sie daran als “Sprechen in Ihrer professionellen Stimme”, genauso wie Sie den Ton in verbalen Meetings anpassen.

Reale E-Mail-Produktivitätsgewinne

Lassen Sie uns die tatsächlichen Zeiteinsparungen für einen typischen Berufstätigen berechnen:

Szenario: Marketing-Manager sendet 30 E-Mails pro Tag

Aufschlüsselung:

Zeit mit Tippen:

Zeit mit Diktat:

Tägliche Einsparung: 82,5 Minuten (1 Stunde 22 Minuten) Wöchentliche Einsparung: 6,9 Stunden Jährliche Einsparung: 340 Stunden (8,5 Arbeitswochen)

Das entspricht der Rückgewinnung von 2 vollen Monaten Produktivität jedes Jahr, einfach durch den Wechsel Ihrer Eingabemethode vom Tippen zum Sprechen.

Datenschutz und Sicherheit für E-Mail-Diktat

E-Mails enthalten oft sensible Informationen: Kundendetails, Finanzdaten, proprietäre Strategie, persönliche Gesundheitsinformationen. Wo Ihre Sprache verarbeitet wird, ist wichtig.

Cloud-basierte Diktat-Risiken:

Offline-Diktat-Vorteile (Weesper):

Für Berufstätige, die vertrauliche E-Mails handhaben (Anwälte, Ärzte, Führungskräfte, HR-Fachleute), ist Offline-Diktat nicht nur schneller – es ist die einzige sichere Option.

Erste Schritte: Ihre 7-Tage-E-Mail-Diktat-Challenge

Bereit, Ihre E-Mail-Produktivität zu transformieren? Folgen Sie diesem strukturierten Onboarding-Plan:

Tag 1-2: Einrichtung und Grundlagen

Tag 3-4: Geschwindigkeit aufbauen

Tag 5-6: Komplexität erweitern

Tag 7: Vollständige Workflow-Integration

Bis Tag 7 sind die meisten Benutzer bereits schneller mit Diktat als mit Tippen. Bis Woche 4 werden Sie sich fragen, wie Sie E-Mails jemals anders verwaltet haben.

Warum Geschwindigkeit wichtig ist: Der Verstärkungseffekt

E-Mail-Diktat geht nicht nur darum, Zeit zu sparen – es geht darum, kognitive Energie und professionelle Kapazität zurückzugewinnen.

Wenn Sie die E-Mail-Zeit von 2,6 Stunden auf 1 Stunde pro Tag reduzieren, gewinnen Sie:

Für Teams multipliziert sich der Verstärkungseffekt: Ein 10-Personen-Team, das jeweils 90 Minuten pro Tag einspart, gewinnt 15 Stunden kollektive Kapazität – äquivalent zu fast 2 Vollzeitbeschäftigten produktiver Zeit, die jede einzelne Woche zurückgewonnen wird.

Wie in unserem umfassenden Sprachdiktat vs. Tippgeschwindigkeitsvergleich detailliert beschrieben, verstärkt sich der Produktivitätsvorteil von Diktat im Laufe der Zeit, wobei Berufstätige auch Jahre nach der Einführung anhaltende 2-3x Geschwindigkeitsverbesserungen berichten.

Fazit: Sprechen Sie sich zum E-Mail-Meister

E-Mail wird immer ein zentraler Teil der beruflichen Arbeit sein – aber Tippen muss es nicht sein. Durch die Nutzung von Sprachdiktat erschließen Sie Ihre natürliche Kommunikationsgeschwindigkeit, reduzieren körperliche Belastung und gewinnen jede Woche Stunden produktiver Zeit zurück.

Fangen Sie klein an: Wählen Sie eine Vorlage aus diesem Leitfaden und diktieren Sie morgen 5 E-Mails. Bemerken Sie, wie schnell sich Ihr Gehirn ans Sprechen statt Tippen anpasst. Innerhalb von 2-3 Wochen wird Diktat zur zweiten Natur – und Ihr Posteingang verwandelt sich von einer überwältigenden Last in einen handhabbaren Workflow.

Ihre Stimme ist Ihr schnellstes Eingabegerät. Es ist Zeit, sie zu nutzen.

Bereit, mit professionellem Offline-Sprachdiktat zu starten? Laden Sie Weesper für Mac oder Windows herunter und erleben Sie sichere, private, blitzschnelle E-Mail-Diktate heute – völlig kostenlos für 14 Tage.